Burn the ships!
Einer der Schlüssel zum Erreichen Deiner Ziele besteht darin, mögliche Ausflüchte und Ausreden bereits im Vorfeld zu eliminieren. Es ist verlockend, sich in Anbetracht von Herausforderungen und Schwierigkeiten in Sicherheit und somit die eigene Komfortzone zurückzuziehen. Um ein Zurückziehen während der ersten Schritte zu Deinem Ziel zu vermeiden, musst du das Erreichen des Ziels mit einer emotional zwingender Komponente versehen die mehr wiegt als das Aufgeben.
Wenn Du ein Ziel anstrebst, musst Du Dich auf das konzentrieren, was Du erreichen möchtest, und gleichzeitig lernen dem Impuls, zu dem zurückzukehren, was Deiner Komfortzone entspricht nicht nachzugehen.
Als der spanische Konquistador Hernando Cortez in Mexiko landete, war einer seiner ersten Befehle an seine Männer, die Schiffe zu verbrennen. Cortez war seiner Mission verpflichtet und wollte weder sich noch seinen Männern die Möglichkeit geben, nach Spanien zurückzukehren. Durch das nicht mehr Vorhandensein dieser Option waren Cortez und seine Männer gezwungen, sich darauf zu konzentrieren, wie sie die Mission erfolgreich machen könnten.
Keine möglichen Ausflüchte und Ausreden mehr zu haben ist ein zwingender Grund, sich auf das Ziel zu konzentrieren und weiterzumachen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Cortez zwar seine Männer die Schiffe verbrennen ließ, er jedoch nicht die Lebensmittel und Vorräte verbrennen ließ. Einen Fluchtweg (Ausflüchte und Ausreden) abzuschneiden, um die Motivation und Durchhaltevermögen zu steigern um weiterzumachen wo man sonst aufgeben könnte, ist dabei etwas ganz anderes, als unvorsichtig zu handeln und unangemessene Risiken einzugehen. Um Deine Ziele zu erreichen, bedarf es nach wie vor einer umsichtigen Planung und Abwägung. Alle Ziele bergen ein gewisses Maß an Risiko, aber es ist nicht notwendig, unnötige Risiken und Stress durch unsachgemäße Planung und damit fehlende Ressourcen zu verursachen, um Dein Ziel zu erreichen.
Ohne ein Risiko wird eine lohnende Entwicklung in Richtung Deines Zieles kaum möglich sein, vermeide aber nachlässig zu Handeln und einfach zu hoffen dass alles gut wird.
Bevor Du Dich entscheidest, Deine Schiffe zu verbrennen, stelle sicher, dass Dir alle Ressourcen zur Verfügung stehen, die zum Erreichen des Ziels erforderlich sind. Als Beispiel fühlt sich vielleicht die Kündigung Deines Jobs nach dem richtigen ersten Schritt an, gleichzeitig kann dieser Schritt aber auch bedeuten dass Du ein unnötiges Risiko eingehst in finanzielle Not zu geraten, und somit Deinem eigentlichen Ziel nicht mehr nachgehen kannst.
Zum einen wären z.B. entsprechende Ersparnisse, die einem die Freiheit geben dem neuen Ziel nachzugehen, eine Lösung. Andererseits aber gibt es oft die Möglichkeit eines „Journey-Job“, der einem erlaubt Schritte in die gewünschte Richtung zumachen ohne gleichzeitig ein finanzielles Risiko einzugehen.
Verbrene Deine Schiffe, verabschiede Dich von Ausflüchten und Ausreden, und sorge dafür, dass Du einen bewegenden und einen Dich treibenden Grund hast immer weiter hin zu Deinem Ziel zu arbeiten. Stelle jedoch gleichzeitig sicher, dass Du Dir des vorhandenen Risiko bewusst bist und über alle Ressourcen verfügst, die Du benötigst, um Dein Ziel zu erreichen. Risiken lassen sich nicht gänzlich eliminieren, aber planen. Beginne Deine Reise nicht ohne über den Prozess nachzudenken und einen soliden Plan für die weitere Entwicklung zu haben.
Sascha Müller – Live Light & With Passion
Life Coach – #ThisDrivesMe
p.s.:
Hast Du Interesse zusammen mit mir als Coach an Deiner Seite an Deiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten?
Dann verabrede doch jetzt gleich unkompliziert über mein Buchungssystem-tool ein erstes Kostenfreies Gespräch.